Dämmplastiken schützen das Gehör ebenfalls. Da diese jedoch keine Zulassung als PSA (Persönliche Schutzausrüstung) haben, dürfen sie nicht als Gehörschutz bezeichnet und am Arbeitsplatz getragen werden.
Dämmplastiken werden hauptsächlich verwendet beim Schlafen, wenn störende Geräuschquellen das Ein- oder Durchschlafen erschweren und beim Schwimmen, Baden oder Duschen, um den Gehörgang vor eindringendem Wasser zu schützen, zum Beispiel nach einer Operation oder wenn durch das Wasser Reizungen im Gehörgang entstehen.